vermögend

vermögend

* * *

ver|mö|gend [fɛɐ̯'mø:gn̩t] <Adj.>:
ein größeres Vermögen (2) besitzend:
eine vermögende Familie; sie waren sehr vermögend.
Syn.: begütert, betucht (ugs.), gut situiert, reich, wohlhabend.

* * *

ver|mö|gend 〈Adj.〉 großes Vermögen besitzend, reich, wohlhabend

* * *

ver|mö|gend <Adj.>:
ein ansehnliches Vermögen (2) besitzend:
er hat eine -e Frau geheiratet;
sie ist v.

* * *

ver|mö|gend <Adj.>: ein ansehnliches ↑Vermögen (2) besitzend: er hat eine -e Frau geheiratet; sie ist v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vermögend — vermögend …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vermögend — vermögend …   Deutsch Wörterbuch

  • vermögend — Adj. (Aufbaustufe) viel Geld besitzend, wohlhabend Synonyme: begütert, gut situiert, reich, betucht (ugs.), zahlungskräftig (ugs.) Beispiel: Seine Eltern sind sehr vermögend …   Extremes Deutsch

  • vermögend — ↑potent …   Das große Fremdwörterbuch

  • vermögend — begütert, bemittelt, finanzstark, gut situiert, reich, wohlhabend; (österr.): situiert; (schweiz.): hablich; (bildungsspr.): potent; (ugs.): betucht, schwerreich, zahlungskräftig; (salopp emotional verstärkend): stinkreich; (bayr., österr. oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vermögend — vermögen, Vermögen, vermögend ↑ mögen …   Das Herkunftswörterbuch

  • vermögend — ver·mö̲·gend Adj; nicht adv; mit einem großen ↑Vermögen (1) ≈ reich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vermögend — ver|mö|gend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • De Interpretatione — Bei der Lehre vom Satz (lateinischer Titel: De interpretatione, griechischer Titel: Peri hermeneias Περὶ ἑρμηνείας) handelt es sich um das zweite Buch des Organon, eines Werkes des Philosophen Aristoteles. Im Organon klärt Aristoteles… …   Deutsch Wikipedia

  • De interpretatione — Bei der Lehre vom Satz (lateinischer Titel: De interpretatione, griechischer Titel: Peri hermeneias Περὶ ἑρμηνείας) handelt es sich um das zweite Buch des Organon, eines Werkes des Philosophen Aristoteles. Im Organon klärt Aristoteles… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”